Medienstimmen
Es ist Teil unserer Arbeit, im Hintergrund zu wirken. Dennoch freuen wir uns über positive Erwähnungen in Fachzeitungen und anderen Medien.
BILD
03.11.2010 | Düsseldorf
Hier geht ein Riese auf Reisen
So groß die gigantische Skulptur von Kunst-Genie Markus Lüpertz (69) auch ist – der Transport des 18 Meter hohen und 8,2 Tonnen schweren Aluminium-Herkules von der Düsseldorfer Kunstgießerei Schmäke nach Gelsenkirchen ist Millimeterarbeit.
Express
07.07.2004 | Düsseldorf
Potz Blitz! Koloss vom Rheinstadion ist wieder da
Der legendäre „Blitzschleuderer“ vom Rheinstadion – fünf Meter hoch, 1,9 Tonnen schwer und seit dem Abriss des Stadions einfach verschwunden. EXPRESS machte sich auf die Suche nach dem bronzenen Koloss. Und fand ihn. Liegend.
Rheinische Post
07.02.2012 | Düsseldorf
Kunstakademie öffnet ihre Ateliers
Morgen beginnt der alljährliche „Rundgang“, eine Leistungsschau der Studierenden. Installationskunst und Malerei nehmen den meisten Raum ein, Videokunst und Grafik spielen dagegen kaum eine Rolle. Auch diesmal orientieren sich die Nachwuchskünstler oft an der Kunst ihrer Professoren.
Handwerksblatt
28.08.2008 | Düsseldorf
Gießerei Schmäke: Handwerk und Kunst auf ideale Weise vereint
Das Düsseldorfer Traditionsunternehmen genießt bei vielen Künstlern hohes Ansehen. Die Werke von Bildhauern – nach deren Vorstellungen und Wünschen –
in die rechte Form zu gießen und dabei den komplexen Intentionen der Auftraggeber exakt zu entsprechen, gilt als schwieriges handwerkliches Unterfangen.
Das Tor
06.2011 | Düsseldorf
Rühmliches aus dem Räuberviertel
Kunstgießer Professor Karl-Heinz Schmäke hat sich Weltruhm erarbeitet. Top-Bildhauer fahren in Oberbild vor. Dort ist der Herkules entstanden.